Donnerstag, 31. Juli 2025
Resonanz versus soziale Logik
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.44, Suhrkamp
Mittwoch, 30. Juli 2025
Resonanz
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.67, Suhrkamp
Dienstag, 29. Juli 2025
Unverfügbarkeit III
Die Notwendigkeit des Zusammenspiels der drei Momente; der Berührung, der Selbstwirksamkeit und der Verwandlung macht deutlich, dass wir einerseits – wie eine Geige oder eine Gitarre – offen genug sein müssen, um uns berühren und verändern zu lassen, andererseits aber geschlossen genug, um mit eigener Stimme selbstwirksam zu antworten.
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.42, Suhrkamp
Montag, 28. Juli 2025
Unverfügbarkeit II
Wann immer wir mit der Welt in Resonanz treten, bleiben wir nicht die selben. Resonanzerfahrungen verwandeln uns, und eben darin liegt die Erfahrung von Lebendigkeit. Wenn wir uns von nichts mehr anrufen und verwandeln lassen, oder wenn wir auf die zahlreichen Stimmen da draussen nicht mehr selbstwirksam zu antworten vermögen, sind wir innerlich tot, versteinert, kurz: Resonanzunfähig.
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.38, Suhrkamp
Sonntag, 27. Juli 2025
Unverfügbarkeit I
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.38, Suhrkamp
Samstag, 26. Juli 2025
7. Trotz aller Dunkelheit…
Freude bringen sie in sich zum Blühen,
Freude ist einfach eine gute Jahreszeit über dem Herzen;
Freude ist das Äußerste, was die Menschen in ihrer Macht haben.
Rainer Maria Rilke
Freitag, 25. Juli 2025
6. Trotz aller Dunkelheit …
Donnerstag, 24. Juli 2025
5. Trotz aller Dunkelheit
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Und Mißgeschick uns plagt und drängt,
So reicht die Freundschaft schwesterlich
Dem Redlichen die Hand.
Mittwoch, 23. Juli 2025
4. Trotz aller Dunkelheit …
können wir uns immer wieder öffnen beim Singen und Tanzen und lassen dennoch die Dunkelheit nicht aussen vor; denn kein Weg zur Verbundenheit führt am Ja zum ganzen Spektrum des Lebens vorbei.
Dienstag, 22. Juli 2025
3. Trotz aller Dunkelheit …
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Und G'nügsamkeit im Gärtchen zieht,
Dem schießt sie schnell zum Bäumchen auf,
Das goldne Früchte trägt.
Montag, 21. Juli 2025
2. Trotz aller Dunkelheit …
Und laut der Donner ob uns brüllt,
So lacht am Abend nach dem Sturm
Die Sonne, ach, so schön!
Sonntag, 20. Juli 2025
1. Trotz aller Dunkelheit …
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Sucht Dornen auf und findet sie
Und läßt das Veilchen unbemerkt,
Das uns am Wege blüht!
Freut euch des Lebens,
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Samstag, 19. Juli 2025
Freitag, 18. Juli 2025
Donnerstag, 17. Juli 2025
Muho Nölke, Zen-Lehrer, in den „Sternstunden Religion"
Mittwoch, 16. Juli 2025
aus: „Gespräche mit Meister Pitamah aus dem Tal der unsterblichen Meister im Himalaya" von Annette Kaiser (2025)
Dienstag, 15. Juli 2025
Montag, 14. Juli 2025
aus: „Gespräche mit Meister Pitamah aus dem Tal der unsterblichen Meister im Himalaya" von Annette Kaiser (2025)
Sonntag, 13. Juli 2025
Samstag, 12. Juli 2025
Unsere Seele
It simply wants to be witnessed -
to be seen, heard and companioned
exactly as it is.
P. Palmer
Die menschliche Seele will nicht beraten, geheilt oder gerettet werden.
Sie will einfach nur bezeugt werden -
um gesehen, gehört und begleitet zu werden
genau so, wie sie ist.
Donnerstag, 10. Juli 2025
Vom Baum lernen
Vom baum lernen
der jeden tag neu
nichts erklärt
niemanden überzeugt
nichts herstellt
Einmal werden die bäume die lehrer sein
das wasser wird trinkbar
und das lob so leise
wie der wind an einem septembermorgen
Dorothee Sölle
(In: Dorothee Sölle. fliegen lernen. gedichte. Wolfgang Fietkau Verlag Berlin 1979, 4. Auflage)
Mittwoch, 9. Juli 2025
Bedingungslose Dankbarkeit
Dankbarkeit ist das herausragende Merkmal glücklicher Menschen. Dankbarkeit – für Dinge, die wir als selbstverständlich betrachten oder Dankbarkeit auch ohne ersichtlichen Grund. Bedingungslose Dankbarkeit.
David Steindl-Rast
Dienstag, 8. Juli 2025
Ja
"Es geht um das Ja zu allem, was ist, zu allem was geschieht. Aber es ist das Ja der Annahme (alles ist wahr, alles ist wirklich), nicht das Ja der Zustimmung (alles ist gut)."
André Comte-Sponville, franz. Philosoph
Montag, 7. Juli 2025
Wir sind hier
Wir sind hier, weil es letztlich kein Entrinnen vor uns selbst gibt.
Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht.
Solange er nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es für ihn keine Geborgenheit.
Solange er sich fürchtet, durchschaut zu werden, kann er weder sich selbst noch andere erkennen – er wird allein sein.
Richard Beauvais
Sonntag, 6. Juli 2025
Stell dir vor,
die Menschen erinnern sich, wer sie sind…
leben in jedem Moment aus ihrer inneren Quelle, die unsere Ängste durchstahlt,
uns schöpferisch, glücklich und liebend sein lässt
Inmitten von Herausforderungen,
die wir als Niedergang
und Wachstum erleben
Samstag, 5. Juli 2025
Geheimnis
Zum Älterwerden gehört die Fähigkeit zur Stille. Die Stille ist ein Bedenken dessen, was war und was ist.
Sie ist auch das Stillwerden vor dem Geheimsnis des Lebens und Sterbens.
Anselm Grün
Freitag, 4. Juli 2025
Blumen
Hier, in diesem Garten der Greise, blühen manche Blumen, an deren Pflege wir früher kaum gedacht haben.
Da blüht die Blume der Geduld, ein edles Kraut, wir werden gelassener, nachsichtiger.
Hermann Hesse
Donnerstag, 3. Juli 2025
Ehrfurcht
Das Altwerden ist ja nicht bloss ein Abbauen und Hinwelken, es hat, wie jede Lebensstufe, seine eigenen Werte, seinen eigenen Zauber, seine eigene Weisheit, seine eigene Trauer, und in Zeiten einer einigermaßen blühenden Kultur, hat man mit Recht dem Alter eine gewisse Ehrfurcht erwiesen.
Anselm Grün – Einfach älter werden
Mittwoch, 2. Juli 2025
In sich ruhen
Die Einsamkeit annehmen kann der, der sich nach innen wendet und dort mit seinem innersten Kern in Berührung kommt.
Er wird dabei fähig werden, in sich zu ruhen.
Anselm Grün – aus „Einfach älter werden“