Samstag, 26. April 2025

Drei Leidenschaften

Drei Leidenschaften, einfach, aber überwältigend stark, haben mein Leben bestimmt: die Sehnsucht nach Liebe, die Suche nach Wissen und das unerträgliche Mitleid mit dem Leiden der Menschheit. Diese Leidenschaften haben mich wie grosse Winde hin und her geblasen, in einem unberechenbaren Kurs, über einen weiten Ozean der Angst, der bis an den Rand der Verzweiflung reicht.

Bertrand Russell in Barbara Bleisch, Mitte des Lebens, Hanser Verlag, S.232.

Donnerstag, 24. April 2025

Lebe dein Dasein

Irgendwann in Zukunft werde ich das Hochplateau meines Lebens verlassen haben. Die Spuren meiner mittleren Jahre werden vom Wind der Zeit verwischt und von neuem Humus bedeckt sein. Meine Rastplätze werden andere beheimaten, und meine Irrläufer im umliegenden Teich werden überwachsen sein von neu aufschliessendem Farn und Heidelbeersträuchern. Die Vorstellung, dass mich irgendwann andere mit ähnlichen Fragen, Hoffnungen und Zweifeln ablösen werden, finde ich tröstlich. Das menschliche Dasein lässt sich nicht lösen, nur leben.

Barbara Bleisch, Mitte des Lebens, Hanser Verlag, S.231.

Mittwoch, 23. April 2025

Ahnungen und Geheimnisse

Die Menschheit hat bereits viele schwierige Situationen überstanden und immer ist es ihr gelungen, diese Krisen erfolgreich zu nutzen. Oft schon sind durch eine drohende Gefahr, Ahnungen und Geheimnisse im Herzen der Menschen erwacht, die dabei helfen konnten, die Not zu wenden.

Louis de Broglie, Nobelpreisträger Physik, in Natalie Knapp, anders denken lernen, Oneness Center

Montag, 21. April 2025

Sinn-Salon am 09.05.

Herzliche Einladung zum

Sinn-Salon am Freitagabend, 9. Mai


Kriege, Klima, Machtzentrierung


-Wie gehe ich damit um?

-Wo setzen wir an, wenn wir einzeln und gemeinsam einen Wandel unterstützen möchten?


Ausmass und Bedrohung des Klimawandels sind mit anderen bisherigen Krisen unvergleichbar. Die Gefahr atomarer Konflikte und die Ballung von Macht und deren Missbrauch nimmt stetig zu. Wie können wir, wenn wir das als wichtig erachten, lebensdienlichere Entwicklungen ermöglichen? Und was hat das alles mit Spiritualität zu tun? 


„Wenn wir überleben wollen, werden wir lernen müssen, den Planeten als ein Ganzes zu verstehen und zu erfahren, die Erde als ein ganzheitliches System zu betrachten und Mitgefühl für die belebte und unbelebte Natur zu entwickeln."

Vimala Thakar


Beim Sinn-Salon kommen interessierte Menschen zusammen, tauschen sich aus und inspirieren sich gegenseitig. Alle tragen Mitverantwortung für eine achtsame, respektvolle und kooperative Atmosphäre.


Ablauf:

 

ab 18.30h Eintreffen, plaudern, Getränke & Knabbereien


19.00 Uhr Begrüssung

Impulse zum Thema durch Peter Neuhaus


Kurze Stille

 

19.20 - 20.10h Austausch in Gruppen zu den 2 oben formulierten Fragen

 

20.10h Konzentrat aus den Gruppen. Weitere Schritte?

 

20.30 Uhr Ausklang

 

ca. 20.45 Uhr Ende

 

Ort: Sela Zentrum GmbH, Gartenstadtstrasse 7, 3098 Köniz bei Bern
Gut mit ÖV erreichbar (S6 oder Bus 10 oder 17)

 

Kosten: keine

Veranstalter: NetzwerkEINS

Moderation: Peter Neuhaus


Sonntag, 20. April 2025

Mitfühlende Haltung

Es kommt vor, dass ich abends auf meinem Meditationskissen sitze und mich plötzlich an etwas ganz Dummes erinnere, dass ich getan habe, irgendeinen Mist, den ich gebaut habe, etwas vollkommen Lächerliches. (…). Tagsüber war ich so beschäftigt, dass ich es total vergessen hatte. Am Abend auf meinem Kissen fällt es mir dann wieder ein und nun gibt es kein Entrinnen. Es wäre grausam, ohne liebende Güte, meiner eigenen Dummheit gewahrt zu werden. Wir brauchen Güte und Freundlichkeit, um eine offene empfängliche Aufmerksamkeit überhaupt möglich und erträglich zu machen. Ich muss aufhören, mich selbst zu verurteilen und mir für meine Gedanken und Gefühle vorwürfe zu machen. Kognitives Gewahrsein ist unmöglich ohne eine mitfühlende Haltung.

Edel Maex in: Achtsames Mitgefühl, Paul Gilbert und Choden, Arbor Verlag

Samstag, 19. April 2025

7 aus der Enge in die Weite 🐣



Bild Ingrid Kainz

Verweile im „offenen Vertrauen"
wach weit weich -
leibhaftig präsent
und empfänglich …

und spüre das Geheimnis Leben,
das jeden Moment
neu in dir aufersteht …

und beginne jetzt
den verbindenden Dialog
und die notwendige Aktion
für ein liebevolles Miteinander. 


Madeleine







Freitag, 18. April 2025

6 hole dich immer wieder zurück

Bleibe in der stärksten Kraft -
trotz aller Gedanken und Gefühle.

Spüre in deinen Körper hinein.
Nimm' wahr, wo du dich gerade jetzt zusammenziehst und festhältst.

Jaaaahhh …..

Donnerstag, 17. April 2025

5 hole dich immer wieder zurück

Verweile im „offenen Vertrauen",
mit aller Angst und Ohnmacht.
Bleibe in der stärksten Kraft.

Mittwoch, 16. April 2025

4 hole dich immer wieder zurück

Verweile im „offenen Vertrauen",
trotz allem Destruktiven zurzeit.
Bleibe in der stärksten Kraft.

Dienstag, 15. April 2025

3 hole dich immer wieder zurück

Verweile im „offenen Vertrauen",
trotz aller berechtigter Zweifeln.
Bleibe in der stärksten Kraft.

Montag, 14. April 2025

2 hole dich immer wieder zurück

Verweile im „offenen Vertrauen" -
auch wenn du keine Lösung siehst.
Bleibe in der stärksten Kraft.

Sonntag, 13. April 2025

1 hole dich immer wieder zurück

Verweile im „offenen Vertrauen",
trotz allem was dagegen spricht.
Bleibe in der stärksten Kraft.

Samstag, 12. April 2025

Nächster Sinn-Salon

Wenn Du magst, reserviere Dir das Datum des nächsten Sinn-Salons vom NetzwerkEins:

Freitag, 9. Mai 18.30h (Sela-Schule Köniz)

Thema/Nähere Informationen folgen

Beim Sinn-Salon kommen interessierte Menschen zusammen, tauschen sich aus und inspirieren sich gegenseitig. Alle tragen Mitverantwortung für eine achtsame, respektvolle und kooperative Atmosphäre.

„Wo immer zwei oder mehrere Menschen zusammenkommen, kann gemeinsame Gegenwärtigkeit gelebt werden. Wenn wir unser Bewusstsein für das Interbeing-Feld in uns, zwischen uns und jenseits von uns öffnen, wächst die Kraft dieses neuen Mit-Bewusstseins. Es wird viele Herzen berühren. Wir verändern die Richtung des menschlichen Bewusstseins, weg von der Getrenntheit, die so zerstörerisch geworden ist, hin zur Verbundenheit, zum Interbeing, das wir eigentlich sind."
Thomas Steiniger, Herausgeber evolve-Magazin

Freitag, 11. April 2025

„Höre nie auf, an Deiner Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten. Du dienst damit der evolutiven Weiterentwicklung der Menschheit.
Es bedarf einer gleichwertig entfalteten mentalen, emotionalen und spirituellen Intelligenz, um die Welt in ihrer Vernetzung, d.h. in ihrer Einheit zu erfahren, sie in ihrer Vielfalt bzw. Komplexität zu bejahen und in ihrer Würde, sprich Einzigartigkeit, zu achten."

Anna Gamma

Donnerstag, 10. April 2025

„Meisterliches Sein lebt aus der Verbundenheit von Geist und Materie und bezeugt sie in der Welt."

Hildegard Schmittfull

Mittwoch, 9. April 2025

„Wahre spirituelle Suche soll uns aus dem Gefängnis des Egos befreien; sie dient nicht dazu, das Gefängnis durch übersinnliche Erfahrungen und okkulte Praktiken interessanter zu machen.
Das dringende Erfordernis sind reife, ganze menschliche Wesen, die sich befreit haben vom Verhaftetsein des Egos und emotionalen Ungleichgewichten und die bewusst, aufmerksam, sensibel, kreativ und vollständig lebendig sind."

Vimala Thakar, indische Philosophin, Mystikerin, Sozialaktivistin

Dienstag, 8. April 2025

„Wenn wir unsere Gewohnheiten nicht wirklich verändern, wenn sich verändertes Denken nicht in weisem Handeln niederschlägt, dann ist es keine wirkliche Transformation. Unsere Gewohnheiten sind sehr vom Unbewussten getrieben, deshalb kommt der Bewusstwerdung eine zentrale Rolle zu. Wenn ich erkenne, dass alles mit allem verbunden ist, dann finde ich die Motivation, mein Verhalten zu ändern, weil mein Verhalten sich aufs Ganze auswirkt. Dabei müssen Bewusstwerdung und Tun Hand in Hand gehen."

Liane Stephan, Inner Green Deal Initiative

Montag, 7. April 2025

"Lange Zeit herrschte der Glaube vor, dass Meditation als Weg des Erwachens die spirituelle Praxis schlechthin ist. Mehr und mehr wurde jedoch deutlich, wie sehr es für eine nachhaltige menschliche Entwicklung auch des psychischen Reifens, der kognitiven Entwicklung und der körperlichen Verankerung im Leben bedarf."

Dr. Nadja Rossmann, evolve magazin

Sonntag, 6. April 2025


„Sag mir, wie dankbar Du bist und ich sage Dir, wie erleuchtet Du bist."

Marcel Steiner, Zen-Lehrer

Samstag, 5. April 2025

Das unschuldige Missverständnis



Aufgrund eines unschuldigen Missverstehens 

sind wir davon überzeugt, 

menschliche Wesen in einer relativen Welt zu sein, 

die die Erfahrungen des Eins-Sein suchen, 

dabei sind wir das Eine, 

das sich selbst ausdrückt, 

in der Erfahrung, 

ein menschliches Wesen zu sein.


Adyashanti

Freitag, 4. April 2025

Poesie

Ich will auf dich aufpassen und dich frech von
der Seite anschauen ich will dich nicht ausreden
lassen und dir stundenlang zuhören ich will dich
ausziehen und dir meine Jacke anbieten
Ich will vor dir schwach sein dürfen
und gross genug für uns beide
ich will dich lachen sehen

Ella von Rosenthal

Das grösste Geschenk

Das grösste Geschenk,
das wir unserer Welt machen können,
ist unsere wache
und aufmerksame Anwesenheit.

Joanna Macy

Mittwoch, 2. April 2025

tanz für mich - bitte

Blauer Himmel, eine Möwe zieht ihre Spur darüber in einer Schönheit, die mich berührt.

Ich bin Mensch - wie bewege ich mich durch diesen Tag? Ist etwas von Tanz, von Spiel in meiner Art, jetzt durch die Strasse zu gehen, dich zu sehen, dir zu schreiben?

Oder hämmere ich meine Nachricht in den Computer, dränge von einem Ort zum anderen?

Eine Linie durch den Tag ziehen, die aus der Anmut meiner Seele fliesst

Dienstag, 1. April 2025

Hoffnung


Hoffnung entsteht aus der Weigerung, sich einfach ins Unvermeidliche zu schicken, und am Ende stellt sich heraus, dass ein so betrachtetes Leben alles ist, was wir haben, das tägliche Leben und die täglichen Ängste und Träume und die tägliche Praxis, dass es nicht das Erreichen historischer Ziele oder das Vermeiden schrecklicher Katastrophen ist, sondern das tätige Leben und Lieben und Gestalten, die Verletzlichkeit des Handelns, der Bezogenheit. Es ist die Geschichte selbst, die spannend zu erleben ist, nicht ihr vorweggenommenes Happy End. 

Philipp Blom: Hoffnung. München: Hanser 2024