Dienstag, 1. April 2025

Hoffnung


Hoffnung entsteht aus der Weigerung, sich einfach ins Unvermeidliche zu schicken, und am Ende stellt sich heraus, dass ein so betrachtetes Leben alles ist, was wir haben, das tägliche Leben und die täglichen Ängste und Träume und die tägliche Praxis, dass es nicht das Erreichen historischer Ziele oder das Vermeiden schrecklicher Katastrophen ist, sondern das tätige Leben und Lieben und Gestalten, die Verletzlichkeit des Handelns, der Bezogenheit. Es ist die Geschichte selbst, die spannend zu erleben ist, nicht ihr vorweggenommenes Happy End. 

Philipp Blom: Hoffnung. München: Hanser 2024

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.