Und so verweilst du im Einheitszustand – ein Tanz aus Licht, Schatten und Klang, geführt von dem stillen Begleiter, dem Daimon, der stets am Rand des Bewusstseins wacht. Jeder Moment ist ein Vers, jede Begegnung ein Akkord, und das gesamte Universum singt im Einklang mit dem leisen Flüstern deiner Seele.
Samstag, 27. September 2025
Dein Daimon 7
Freitag, 26. September 2025
Dein Daimon 6
Eine Ruhe legt sich wie ein samtener Vorhang über das innere Land, gewebt aus den Fäden des Daimons, die das Chaos zu Ordnung formen. Sie ist fest und doch fliessend, ein stiller Hafen, in dem jedes Auf und Ab des Lebens wie sanfte Wellen an einem unbeweglichen Ufer vorbeiziehen.
Donnerstag, 25. September 2025
Dein Daimon 5
Ein warmes Leuchten breitet sich aus, das aus der Tiefe des Daimons entspringt. Es ist Mitgefühl, das nicht mehr fragt, wer gibt oder nimmt, sondern das pulsierende Herz aller Wesen in einem Atemzug umfasst. Das Ego, nun ein leiser Hauch, weicht dem weiten Strom des liebenden Lichts.
Mittwoch, 24. September 2025
Dein Daimon 4
Im Zwielicht der Wahrnehmung verschmelzen Himmel und Erde zu einem einzigen Atem. Dein Daimon, nun sichtbar wie ein zarter Schimmer, führt dich über die Schwelle, wo das Ich nicht mehr trennt, sondern im weiten Ozean des Seins versinkt. Die Grenze zwischen Beobachter und Beobachtetem löst sich in einem einzigen Fluss.
Dienstag, 23. September 2025
Dein Daimon 3
Montag, 22. September 2025
Dein Daimon 2
Ein Blatt fällt vom Baum des Alltags, vom Wind des Loslassens getragen, und dein innerer Kompass, der Daimon, tanzt im Wirbel der Stille. Er zeigt, dass jede Anhaftung nur ein Spiegel ist, der das wahre Licht bricht, während das Ego sich in feinen Fäden verheddert, die bald verwehen.
Sonntag, 21. September 2025
Dein Daimon 1
Im ersten Morgenlicht flüstert ein leiser Schatten – dein Daimon, ein kaum hörbares Ziehen, das die Mauern des Ich‑Seins sanft streift. Er trägt das Bild einer verborgenen Strasse, die jenseits des Selbst liegt, und das Ego lauscht zaghaft, während das Herz bereits nach dem Unendlichen ruft.
Samstag, 20. September 2025
Altern IV
Zitat von Hermann Hesse, gelesen im Hermann Hesse Museum, Montagnola
Freitag, 19. September 2025
Altern III
Zitat von Hermann Hesse, gelesen im Hermann Hesse Museum, Montagnola
Donnerstag, 18. September 2025
Altern II
Zitat von Hermann Hesse, gelesen im Hermann Hesse Museum, Montagnola
Mittwoch, 17. September 2025
Altern I
Ich wusste noch nicht, dass ich an einer Sehnsucht litt, welche nicht Liebe nach Ruhm, Grenze und Erfüllung sind.
Zitat von Hermann Hesse, gelesen im Hermann Hesse Museum, Montagnola
Montag, 15. September 2025
Anspruch auf umfassende Verfügbarkeit
Diese letzten Überlegungen machen noch einmal deutlich, dass der Anspruch auf umfassende Verfügbarkeit und damit der konstitutive Grundwiderspruch der Moderne sowohl institutionalisiert also auch habitualisiert ist: Er durchzieht unsere sozialen Institutionen und Praktiken ebenso, wie er unsere innere Haltung prägt.
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.110, Suhrkamp.
Sonntag, 14. September 2025
Ihr bringt mir all die Dinge um…
Sie sprechen alles so deutlich aus:
Und dieses heisst Hund und jenes heisst Haus,
und hier ist Beginn und das Ende ist dort.
Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott,
sie wissen alles, was wird und was war;
kein Berg ist ihnen mehr wunderbar;
ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.
Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern.
Die Dinge singen hör ich so gern.
Ihr rührt sie an: sie sind stark und stumm.
Ihr bringt mir all die Dinge um.
Rainer Maria Rilke in: Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S. 112, Suhrkamp
Samstag, 13. September 2025
Freitag, 12. September 2025
Donnerstag, 11. September 2025
„Landschaft der Seele“
Mittwoch, 10. September 2025
Dienstag, 9. September 2025
„Landschaft der Seele“
Montag, 8. September 2025
Sonntag, 7. September 2025
Samstag, 6. September 2025
aus: Ken Wilber: „Der integrale Weg der Ganzheit" (2025)
Freitag, 5. September 2025
Heilsames Handeln
«Wir müssen im Blick behalten, dass der tiefste Grund für die Meditation das 'Erwachen' ist. Aber beim ‚Erwachen' geht es nicht nur um uns selbst. Wenn man erwacht, wird man sich nicht vom Klimawandel, von Stammesdenken, Waffengewalt, Sexismus, Krieg, wirtschaftlicher Ungerechtigkeit und all den anderen Themen trennen, die heutzutage in unserem Bewusstsein mit Leiden in Verbindung stehen. Wenn wir erwachen, tun wir etwas als Antwort auf dieses Leiden. Und das ist nicht nur eine Idee. Wir werden etwas tun, weil es der Natur des Erwachens entspricht, sich am Gelöbnis, das Leiden zu beenden, auszurichten. Wir stehen in einer Beziehung der Allverbundenheit mit der ganzen Welt, so wie sie ist, und wenn wir das verstehen, tun wir unser Möglichstes, um das Leiden zu beenden.»
Joan Halifax
Zen-Buddhistin, Anthropologin, Ökologin, Bürgerrechtlerin
Donnerstag, 4. September 2025
Intelligenz der Ganzheit, Teil 2
Vimala Thakar, Mystikerin
Mittwoch, 3. September 2025
Intelligenz der Ganzheit, Teil 1
Vimala Thakar, Mystikerin