Dienstag, 29. Juli 2025
Unverfügbarkeit III
Die Notwendigkeit des Zusammenspiels der drei Momente; der Berührung, der Selbstwirksamkeit und der Verwandlung macht deutlich, dass wir einerseits – wie eine Geige oder eine Gitarre – offen genug sein müssen, um uns berühren und verändern zu lassen, andererseits aber geschlossen genug, um mit eigener Stimme selbstwirksam zu antworten.
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.42, Suhrkamp
Montag, 28. Juli 2025
Unverfügbarkeit II
Wann immer wir mit der Welt in Resonanz treten, bleiben wir nicht die selben. Resonanzerfahrungen verwandeln uns, und eben darin liegt die Erfahrung von Lebendigkeit. Wenn wir uns von nichts mehr anrufen und verwandeln lassen, oder wenn wir auf die zahlreichen Stimmen da draussen nicht mehr selbstwirksam zu antworten vermögen, sind wir innerlich tot, versteinert, kurz: Resonanzunfähig.
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.38, Suhrkamp
Sonntag, 27. Juli 2025
Unverfügbarkeit I
Hartmut Rosa, Unverfügbarkeit, S.38, Suhrkamp
Samstag, 26. Juli 2025
7. Trotz aller Dunkelheit…
Freude bringen sie in sich zum Blühen,
Freude ist einfach eine gute Jahreszeit über dem Herzen;
Freude ist das Äußerste, was die Menschen in ihrer Macht haben.
Rainer Maria Rilke
Freitag, 25. Juli 2025
6. Trotz aller Dunkelheit …
Donnerstag, 24. Juli 2025
5. Trotz aller Dunkelheit
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Und Mißgeschick uns plagt und drängt,
So reicht die Freundschaft schwesterlich
Dem Redlichen die Hand.
Mittwoch, 23. Juli 2025
4. Trotz aller Dunkelheit …
können wir uns immer wieder öffnen beim Singen und Tanzen und lassen dennoch die Dunkelheit nicht aussen vor; denn kein Weg zur Verbundenheit führt am Ja zum ganzen Spektrum des Lebens vorbei.
Dienstag, 22. Juli 2025
3. Trotz aller Dunkelheit …
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Und G'nügsamkeit im Gärtchen zieht,
Dem schießt sie schnell zum Bäumchen auf,
Das goldne Früchte trägt.
Montag, 21. Juli 2025
2. Trotz aller Dunkelheit …
Und laut der Donner ob uns brüllt,
So lacht am Abend nach dem Sturm
Die Sonne, ach, so schön!
Sonntag, 20. Juli 2025
1. Trotz aller Dunkelheit …
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Sucht Dornen auf und findet sie
Und läßt das Veilchen unbemerkt,
Das uns am Wege blüht!
Freut euch des Lebens,
Weil noch das Lämpchen glüht;
Pflücket die Rose,
Eh' sie verblüht!
Samstag, 19. Juli 2025
Freitag, 18. Juli 2025
Donnerstag, 17. Juli 2025
Muho Nölke, Zen-Lehrer, in den „Sternstunden Religion"
Mittwoch, 16. Juli 2025
aus: „Gespräche mit Meister Pitamah aus dem Tal der unsterblichen Meister im Himalaya" von Annette Kaiser (2025)
Dienstag, 15. Juli 2025
Montag, 14. Juli 2025
aus: „Gespräche mit Meister Pitamah aus dem Tal der unsterblichen Meister im Himalaya" von Annette Kaiser (2025)
Sonntag, 13. Juli 2025
Samstag, 12. Juli 2025
Unsere Seele
It simply wants to be witnessed -
to be seen, heard and companioned
exactly as it is.
P. Palmer
Die menschliche Seele will nicht beraten, geheilt oder gerettet werden.
Sie will einfach nur bezeugt werden -
um gesehen, gehört und begleitet zu werden
genau so, wie sie ist.
Donnerstag, 10. Juli 2025
Vom Baum lernen
Vom baum lernen
der jeden tag neu
nichts erklärt
niemanden überzeugt
nichts herstellt
Einmal werden die bäume die lehrer sein
das wasser wird trinkbar
und das lob so leise
wie der wind an einem septembermorgen
Dorothee Sölle
(In: Dorothee Sölle. fliegen lernen. gedichte. Wolfgang Fietkau Verlag Berlin 1979, 4. Auflage)
Mittwoch, 9. Juli 2025
Bedingungslose Dankbarkeit
Dankbarkeit ist das herausragende Merkmal glücklicher Menschen. Dankbarkeit – für Dinge, die wir als selbstverständlich betrachten oder Dankbarkeit auch ohne ersichtlichen Grund. Bedingungslose Dankbarkeit.
David Steindl-Rast
Dienstag, 8. Juli 2025
Ja
"Es geht um das Ja zu allem, was ist, zu allem was geschieht. Aber es ist das Ja der Annahme (alles ist wahr, alles ist wirklich), nicht das Ja der Zustimmung (alles ist gut)."
André Comte-Sponville, franz. Philosoph
Montag, 7. Juli 2025
Wir sind hier
Wir sind hier, weil es letztlich kein Entrinnen vor uns selbst gibt.
Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht.
Solange er nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es für ihn keine Geborgenheit.
Solange er sich fürchtet, durchschaut zu werden, kann er weder sich selbst noch andere erkennen – er wird allein sein.
Richard Beauvais
Sonntag, 6. Juli 2025
Stell dir vor,
die Menschen erinnern sich, wer sie sind…
leben in jedem Moment aus ihrer inneren Quelle, die unsere Ängste durchstahlt,
uns schöpferisch, glücklich und liebend sein lässt
Inmitten von Herausforderungen,
die wir als Niedergang
und Wachstum erleben
Samstag, 5. Juli 2025
Geheimnis
Zum Älterwerden gehört die Fähigkeit zur Stille. Die Stille ist ein Bedenken dessen, was war und was ist.
Sie ist auch das Stillwerden vor dem Geheimsnis des Lebens und Sterbens.
Anselm Grün
Freitag, 4. Juli 2025
Blumen
Hier, in diesem Garten der Greise, blühen manche Blumen, an deren Pflege wir früher kaum gedacht haben.
Da blüht die Blume der Geduld, ein edles Kraut, wir werden gelassener, nachsichtiger.
Hermann Hesse
Donnerstag, 3. Juli 2025
Ehrfurcht
Das Altwerden ist ja nicht bloss ein Abbauen und Hinwelken, es hat, wie jede Lebensstufe, seine eigenen Werte, seinen eigenen Zauber, seine eigene Weisheit, seine eigene Trauer, und in Zeiten einer einigermaßen blühenden Kultur, hat man mit Recht dem Alter eine gewisse Ehrfurcht erwiesen.
Anselm Grün – Einfach älter werden
Mittwoch, 2. Juli 2025
In sich ruhen
Die Einsamkeit annehmen kann der, der sich nach innen wendet und dort mit seinem innersten Kern in Berührung kommt.
Er wird dabei fähig werden, in sich zu ruhen.
Anselm Grün – aus „Einfach älter werden“
Samstag, 28. Juni 2025
Grenzenlos
Freitag, 27. Juni 2025
Willkommen sein
Wenn du wieder zurückkommst, sei dir gewiss, dass du immer willkommen bist.
Wenn du erneut herausziehst, sei dir gewiss, dass wir dich nie vergessen werden.
Und wenn du letztendlich nach Hause kommst, sei dir gewiss, dass wir nie genug von dir haben werden."
Sufi-Tradition
Donnerstag, 26. Juni 2025
In Ruhe sieht man Vieles mehr
Mittwoch, 25. Juni 2025
Der stille Punkt
Bejahung und Verneinung können als etwas betrachtet werden, das einander ausschliesst. Indem man Bejahung und Verneinung zusammenbringt, kann man einen stillen Punkt erreichen, der beide Teile einschliesst und über sie hinausgeht. Dieser stille Punkt ist der Zugang zum Göttlichen.
Medizin des Herzens, 99 Heilungswege der Sufis.
Dienstag, 24. Juni 2025
Hingabe
Eckhart Tolle
Montag, 23. Juni 2025
Bewusst werden
Carl Jung
Samstag, 21. Juni 2025
Staunen
Freitag, 20. Juni 2025
Die Gemeinschaft der Suchenden
Donnerstag, 19. Juni 2025
Weisheit als Lebenshaltung
Mittwoch, 18. Juni 2025
Die Kraft der Demut
Dienstag, 17. Juni 2025
Wissen versus Verstehen
Montag, 16. Juni 2025
Die Suche nach Wahrheit
Sonntag, 15. Juni 2025
Das Fundament der Weisheit
Samstag, 14. Juni 2025
Das Alter
Das Alter ist für mich kein Kerker, sondern ein Balkon, von dem man zugleich weiter und genauer sieht.
Marie Louise Kaschnitz zitiert in Elke Heidenreich, Altern, S. 89, Hanser Verlag
Freitag, 13. Juni 2025
Das Alter
Aus einem Brief von Rainer Maria Rilke an den ungarischen Schriftsteller Arthur Holitscher in Elke Heidenreich, Altern, S.88, Hanser Verlag
Donnerstag, 12. Juni 2025
Das Alter
Robert Walser zitiert in Elke Heidenreich, Altern, S.47, Hanser Verlag
Mittwoch, 11. Juni 2025
Der Kopf ist rund
Franzis Picabia in Natalie Knapp, anders denken lernen, Oneness Center
Montag, 9. Juni 2025
Das Alter
Elke Heidenreich, Altern, S. 18 f, Hanser Verlag
Sonntag, 8. Juni 2025
Drei Potenzen
2. Er will, dass Ordnung in der Gesellschaft herrscht. Dafür gibt es den Staat. Und 3. will er frei sein, auch von Religion und Staat. Dafür gibt es die Kultur. Sobald eine dieser Potenzen alleine auftritt, ist es verheerend. Die Monokultur ist nur noch Markt und Verkauf.
Adolf Muschg in NZZ am Sonntag, 4.5.25
Samstag, 7. Juni 2025
Reifen lassen …
Freitag, 6. Juni 2025
Donnerstag, 5. Juni 2025
Mittwoch, 4. Juni 2025
Dienstag, 3. Juni 2025
Montag, 2. Juni 2025
Sonntag, 1. Juni 2025
Samstag, 31. Mai 2025
Spiritualität in Aktion8
Aus einem Artikel von Mike Kauschke, evolve Magazin 12/2017
Freitag, 30. Mai 2025
Spiritualität in Aktion7
Aus einem Artikel von Mike Kauschke, evolve Magazin 12/2017
Donnerstag, 29. Mai 2025
Spiritualität in Aktion6
Aus einem Artikel von Mike Kauschke, evolve Magazin 12/2017 (sinngemäss und gekürzt)
Mittwoch, 28. Mai 2025
Spiritualität in Aktion5
Aus einem Artikel von Mike Kauschke, evolve Magazin 12/2017
Dienstag, 27. Mai 2025
Spiritualität in Aktion4
Aus einem Artikel von Mike Kauschke, evolve Magazin 12/2017
Montag, 26. Mai 2025
Spiritualität in Aktion3
Aus einem Artikel von Mike Kauschke, evolve Magazin 12/2017
Sonntag, 25. Mai 2025
Spiritualität in Aktion2
Aus einem Artikel von Mike Kauschke, evolve Magazin 12/2017 (Zitat von Tami Simon)
Samstag, 24. Mai 2025
Spiritualität in Aktion
Also handeln aus der inneren Verbundenheit heraus.- das hat Kraft.
Freitag, 23. Mai 2025
Das Malträtieren der Welt macht mich traurig
Donnerstag, 22. Mai 2025
Eine Veränderung, die ich in der Welt...
Ich lade meine Nachbarn in meinen Garten ein (zu selten).
Ich spreche Menschen an, wenn mir etwas gefällt, mich etwas stört (immer öfter).
Ich höre zu.
Ich frage, wie es dir geht.
Wenn ich spreche, achte ich darauf, in Verbindung mit dir zu sprechen.
Ich spreche von mir (weniger über mich).
Ich verlasse das Konzept von „bekannter Mensch" und „fremder Mensch".
Ich helfe mit, Treffpunkte zu beleben.
Ich sehe eine Welt,
in der alle miteinander reden,
jeder den anderen sein lässt,
aber wahrnimmt.
Mittwoch, 21. Mai 2025
Welche Veränderung möchtest du sehen?
Einen Weg zeigt uns Mahatma Gandhi auf:
Sei du selbst die Veränderung,
die du in der Welt
sehen möchtest.
Welche Veränderung möchtest du sehen?
Montag, 19. Mai 2025
Wenn du dich um die Welt sorgst, ...
voller Liebe und Behutsamkeit, mit viel Geduld.
Lass die Verbindung tiefer werden
zu deinem Wesen
deinem Körper
deiner Emotionalität
deinem Denken
Du bist Welt
Sonntag, 18. Mai 2025
Wie gehe ich mit der schwierigen Weltlage um? - Fragmente aus dem Sinn-Salon
Samstag, 17. Mai 2025
Respekt
„Du bist zu spät!“
„Du hast gesagt um 11 Uhr!“
„Ich habe gesagt um 10 Uhr!“
„Ach so – und ich hatte 11 Uhr verstanden….“
„Ach so – und ich dachte, ich hätte 10 Uhr gesagt…….“
Freitag, 16. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai 2025
Respekt
Das Glück verpufft so schnell, weil wir es allzu oft von bestimmten Ereignissen und Situationen abhängig machen. Anhaltende Zufriedenheit finden wir nur an einem einzigen Ort – in uns selbst.
Wir sind wertvoll, weil es uns gibt – nicht, weil wir vollkommen sind.
Dienstag, 13. Mai 2025
Montag, 12. Mai 2025
Respekt
Respekt heisst nicht Anbiederung; er meint nicht geheuchelte Bewunderung, Nutzdenken und leere Worthülsen. Er bezeichnet viel mehr eine kommunikative Aufgabe, eine Verpflichtung dazu, sein Gegenüber wahrzunehmen und in seiner Persönlichkeit, seiner Menschenwürde und seinem Anliegen ernst zu nehmen. Das kann nur, wer die grundlegende humanitäre Überzeugung teilt, dass Menschen gleichwertig sind, und sich täglich daran erinnert. Respekt ist keine Maske, die wir aufsetzen und wieder abnehmen können, wie es uns beliebt. Er ist eine Haltung, weil er gleichzeitig ein grundlegendes menschlies Bedürfnis ist.
Aus „Respekt“ von René Borbonus für diese Woche
Samstag, 10. Mai 2025
Wir gehen immer verloren
Wir gehen immer verloren,
wenn uns das Denken befällt,
und werden wiedergeboren,
wenn wir uns ahnend der Welt
anvertrauen, und treiben
wie die Wolken im hellen Wind,
denn alle Grenzen, die bleiben,
sind ferner als Himmel sind.
Und es will vieles werden,
aber wir greifen es kaum.
Wie lange sind wir auf Erden
Ängstliche noch im Traum.
Fragwürdige noch wie lange,
da alles sich schon besinnt,
da das, was einstens so bange,
schon klarer vorüberrinnt?
Dass uns ein Sanftes geschähe,
wenn uns der Himmel berührt,
wenn seine atmende Nähe
uns ganz zum Hiersein verführt.
Jean Gebser
Freitag, 9. Mai 2025
Jenseits..
„Jenseits der Vorstellungen von Unrecht und Recht gibt es ein Feld.
Dort werde ich dich treffen.
Wenn die Seele sich in das Gras legt
ist die Welt zu voll, um darüber zu reden.“
Rumi
Donnerstag, 8. Mai 2025
Mittwoch, 7. Mai 2025
Ergib dich
Ergib dich der Gnade.
Der Ozean kümmert sich um jede Welle, bis sie das Ufer erreicht hat.
Dir wird mehr Hilfe zuteil, als du je wissen wirst.
Rumi
Dienstag, 6. Mai 2025
Manifestieren
Wenn du wirklich etwas tun, sein oder haben willst, dann zerstöre erst deinen größten hinderlichen Zweifel.
Die Manifestation deines Verlangens ist direkt proportional dazu, wie sehr du glaubst.
Hina Hashmi
Montag, 5. Mai 2025
Kreativität
Kreativität ist der Bewusstseinszustand, in dem Sie in die Schatzkammer Ihres innersten Wesens eintreten und die Schönheit zur Manifestation bringen.
Torkom Saraydarian
Sonntag, 4. Mai 2025
Fühlen
Das Hauptereignis war nie die Manifestation. Das Hauptereignis war immer die Art und Weise, wie Sie sich von Moment zu Moment fühlen, denn das ist das Leben.
Abraham Hicks
Samstag, 3. Mai 2025
Freitag, 2. Mai 2025
Erinnerung für „Sinn-Salon“ am 09.05.
Sinn-Salon am 9. Mai
Kriege, Klima, Machtzentrierung
-Wie gehe ich damit um?
-Wo setzen wir an, wenn wir einzeln und gemeinsam einen Wandel unterstützen möchten?
Ausmass und Bedrohung des Klimawandels sind mit anderen bisherigen Krisen unvergleichbar. Die Gefahr atomarer Konflikte und die Ballung von Macht und deren Missbrauch nimmt stetig zu. Wie können wir, wenn wir das als wichtig erachten, lebensdienlichere Entwicklungen ermöglichen? Und was hat das alles mit Spiritualität zu tun?
Ablauf:
ab 18.30h Eintreffen, plaudern, Getränke & Knabbereien
19.00 Uhr Begrüssung
Impulse zum Thema durch Peter Neuhaus
Kurze Stille
19.20 - 20.10h Austausch in Gruppen zu den 2 oben formulierten Fragen
20.10h Konzentrat aus den Gruppen. Weitere Schritte?
20.30 Uhr Ausklang
ca. 20.45 Uhr Ende
Ort: Sela Zentrum GmbH, Gartenstadtstrasse 7, 3098 Köniz bei Bern
Gut mit ÖV erreichbar (S6 oder Bus 10 oder 17)
Kosten: keine
Veranstalter: NetzwerkEINS
Moderation: Peter Neuhaus
Beim Sinn-Salon kommen interessierte Menschen zusammen, tauschen sich aus und inspirieren sich gegenseitig. Alle tragen Mitverantwortung für eine achtsame, respektvolle und kooperative Atmosphäre.
Samstag, 26. April 2025
Drei Leidenschaften
Bertrand Russell in Barbara Bleisch, Mitte des Lebens, Hanser Verlag, S.232.
Donnerstag, 24. April 2025
Lebe dein Dasein
Barbara Bleisch, Mitte des Lebens, Hanser Verlag, S.231.
Mittwoch, 23. April 2025
Ahnungen und Geheimnisse
Louis de Broglie, Nobelpreisträger Physik, in Natalie Knapp, anders denken lernen, Oneness Center
Montag, 21. April 2025
Sinn-Salon am 09.05.
Herzliche Einladung zum
Sinn-Salon am Freitagabend, 9. Mai
Kriege, Klima, Machtzentrierung
-Wie gehe ich damit um?
-Wo setzen wir an, wenn wir einzeln und gemeinsam einen Wandel unterstützen möchten?
Ausmass und Bedrohung des Klimawandels sind mit anderen bisherigen Krisen unvergleichbar. Die Gefahr atomarer Konflikte und die Ballung von Macht und deren Missbrauch nimmt stetig zu. Wie können wir, wenn wir das als wichtig erachten, lebensdienlichere Entwicklungen ermöglichen? Und was hat das alles mit Spiritualität zu tun?
„Wenn wir überleben wollen, werden wir lernen müssen, den Planeten als ein Ganzes zu verstehen und zu erfahren, die Erde als ein ganzheitliches System zu betrachten und Mitgefühl für die belebte und unbelebte Natur zu entwickeln."
Vimala Thakar
Beim Sinn-Salon kommen interessierte Menschen zusammen, tauschen sich aus und inspirieren sich gegenseitig. Alle tragen Mitverantwortung für eine achtsame, respektvolle und kooperative Atmosphäre.
Ablauf:
ab 18.30h Eintreffen, plaudern, Getränke & Knabbereien
19.00 Uhr Begrüssung
Impulse zum Thema durch Peter Neuhaus
Kurze Stille
19.20 - 20.10h Austausch in Gruppen zu den 2 oben formulierten Fragen
20.10h Konzentrat aus den Gruppen. Weitere Schritte?
20.30 Uhr Ausklang
ca. 20.45 Uhr Ende
Ort: Sela Zentrum GmbH, Gartenstadtstrasse 7, 3098 Köniz bei Bern
Gut mit ÖV erreichbar (S6 oder Bus 10 oder 17)
Kosten: keine
Veranstalter: NetzwerkEINS
Moderation: Peter Neuhaus
Sonntag, 20. April 2025
Mitfühlende Haltung
Edel Maex in: Achtsames Mitgefühl, Paul Gilbert und Choden, Arbor Verlag
Samstag, 19. April 2025
Freitag, 18. April 2025
6 hole dich immer wieder zurück
trotz aller Gedanken und Gefühle.
Spüre in deinen Körper hinein.
Nimm' wahr, wo du dich gerade jetzt zusammenziehst und festhältst.
Jaaaahhh …..
Donnerstag, 17. April 2025
5 hole dich immer wieder zurück
mit aller Angst und Ohnmacht.
Bleibe in der stärksten Kraft.
Mittwoch, 16. April 2025
4 hole dich immer wieder zurück
trotz allem Destruktiven zurzeit.
Bleibe in der stärksten Kraft.
Dienstag, 15. April 2025
3 hole dich immer wieder zurück
trotz aller berechtigter Zweifeln.
Bleibe in der stärksten Kraft.
Montag, 14. April 2025
2 hole dich immer wieder zurück
auch wenn du keine Lösung siehst.
Bleibe in der stärksten Kraft.
Sonntag, 13. April 2025
1 hole dich immer wieder zurück
trotz allem was dagegen spricht.
Bleibe in der stärksten Kraft.
Samstag, 12. April 2025
Nächster Sinn-Salon
Freitag, 9. Mai 18.30h (Sela-Schule Köniz)
Thema/Nähere Informationen folgen
Beim Sinn-Salon kommen interessierte Menschen zusammen, tauschen sich aus und inspirieren sich gegenseitig. Alle tragen Mitverantwortung für eine achtsame, respektvolle und kooperative Atmosphäre.
„Wo immer zwei oder mehrere Menschen zusammenkommen, kann gemeinsame Gegenwärtigkeit gelebt werden. Wenn wir unser Bewusstsein für das Interbeing-Feld in uns, zwischen uns und jenseits von uns öffnen, wächst die Kraft dieses neuen Mit-Bewusstseins. Es wird viele Herzen berühren. Wir verändern die Richtung des menschlichen Bewusstseins, weg von der Getrenntheit, die so zerstörerisch geworden ist, hin zur Verbundenheit, zum Interbeing, das wir eigentlich sind."
Thomas Steiniger, Herausgeber evolve-Magazin
Freitag, 11. April 2025
Es bedarf einer gleichwertig entfalteten mentalen, emotionalen und spirituellen Intelligenz, um die Welt in ihrer Vernetzung, d.h. in ihrer Einheit zu erfahren, sie in ihrer Vielfalt bzw. Komplexität zu bejahen und in ihrer Würde, sprich Einzigartigkeit, zu achten."
Anna Gamma
Donnerstag, 10. April 2025
Mittwoch, 9. April 2025
Das dringende Erfordernis sind reife, ganze menschliche Wesen, die sich befreit haben vom Verhaftetsein des Egos und emotionalen Ungleichgewichten und die bewusst, aufmerksam, sensibel, kreativ und vollständig lebendig sind."
Vimala Thakar, indische Philosophin, Mystikerin, Sozialaktivistin
Dienstag, 8. April 2025
Liane Stephan, Inner Green Deal Initiative
Montag, 7. April 2025
Dr. Nadja Rossmann, evolve magazin
Sonntag, 6. April 2025
Samstag, 5. April 2025
Das unschuldige Missverständnis
Aufgrund eines unschuldigen Missverstehens
sind wir davon überzeugt,
menschliche Wesen in einer relativen Welt zu sein,
die die Erfahrungen des Eins-Sein suchen,
dabei sind wir das Eine,
das sich selbst ausdrückt,
in der Erfahrung,
ein menschliches Wesen zu sein.
Adyashanti
Freitag, 4. April 2025
Poesie
der Seite anschauen ich will dich nicht ausreden
lassen und dir stundenlang zuhören ich will dich
ausziehen und dir meine Jacke anbieten
Ich will vor dir schwach sein dürfen
und gross genug für uns beide
ich will dich lachen sehen
Ella von Rosenthal
Das grösste Geschenk
das wir unserer Welt machen können,
ist unsere wache
und aufmerksame Anwesenheit.
Joanna Macy
Mittwoch, 2. April 2025
tanz für mich - bitte
Ich bin Mensch - wie bewege ich mich durch diesen Tag? Ist etwas von Tanz, von Spiel in meiner Art, jetzt durch die Strasse zu gehen, dich zu sehen, dir zu schreiben?
Oder hämmere ich meine Nachricht in den Computer, dränge von einem Ort zum anderen?
Eine Linie durch den Tag ziehen, die aus der Anmut meiner Seele fliesst