Mittwoch, 12. November 2025
Täuschung des Bewusstseins
Er erfährt sich selbst seine Gedanken und Gefühle als abgetrennt von allem anderen – eine Art optische Täuschung des Bewusstseins.
Diese Täuschung ist für uns eine Art Gefängnis, da sie uns auf unsere eigenen Vorlieben und auf die Zuneigung zu wenigen Nahestehenden beschränkt.
Unser Ziel muss es sein, uns aus diesem Gefängnis zu befreien, in dem wir den Horizont unseres Mitgefühls erweitern, bis er alle lebenden Wesen und die gesamte Natur in all ihrer Schönheit umfasst.
Albert Einstein: Ideas and opinions, New York 1954
Dienstag, 11. November 2025
Glückseligkeit
Die Zukunft ist die Hoffnung eines jeden Politikers, eines jeden Reformers und Revolutionärs, eines jeden Suchenden nach Tugend und dem, was wir Gott nennen. Wir sagen, dass wir von
der Hoffnung leben; aber tun wir das? Ist es Leben, wenn die Zukunft oder die Vergangenheit uns beherrschen? Ist das Leben eine Bewegung von der Vergangenheit zur Zukunft? Lebt man,
wenn man sich um das Morgen sorgt? Gibt es nicht einen Zustand, der weder Hoffnung noch Hoffnungslosigkeit ist, einen Zustand, der Glückseligkeit ist? Als Sie sich für glücklich hielten,
hatten Sie ja auch keine Hoffnung, nicht wahr?
Jiddu Krishnamurti
Montag, 10. November 2025
Nicht voneinander getrennt
Niklaus Brantschen: du bist die Welt, S. 89, Patmos Verlag
Sonntag, 9. November 2025
Samstag, 8. November 2025
Freitag, 7. November 2025
Freiheit und Mitgefühl: Parallelen von Krishnamurti, Metzinger und Snyder diskutiert mit ChatGPT III
Demokratie beginnt, wenn wir die Wirklichkeit anderer Menschen anerkennen.
Wer die Wahrheit sucht, handelt aus Mitgefühl, denn er sieht, dass andere dieselbe Würde besitzen wie er selbst.
Donnerstag, 6. November 2025
Freiheit und Mitgefühl: Parallelen von Krishnamurti, Metzinger und Snyder diskutiert mit ChatGPT II
Sinngemäss nach Thomas Metzinger:
Wer erkennt, dass es kein festes Selbst gibt, kann nicht mehr so tun, als wäre das Leiden der anderen irrelevant.
Mittwoch, 5. November 2025
Freiheit und Mitgefühl: Parallelen von Krishnamurti, Metzinger und Snyder diskutiert mit ChatGPT I
Dienstag, 4. November 2025
Freiheit und Verantwortung: Parallelen von Krishnamurti, Metzinger und Snyder diskutiert mit ChatGPT III
Montag, 3. November 2025
Freiheit und Verantwortung: Parallelen von Krishnamurti, Metzinger und Snyder diskutiert mit ChatGPT II
Sonntag, 2. November 2025
Freiheit und Verantwortung: Parallelen von Krishnamurti, Metzinger und Snyder diskutiert mit ChatGPT I
Niemand kann sie dir geben, kein Lehrer, keine Tradition.
Wenn du wirklich sehen willst, musst du frei sein von allem, was du glaubst zu wissen.
Samstag, 1. November 2025
7. Kurz und bündig
Henry David Thoreau
(1817 - 1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph